Bleiche Resort & Spa:
Platz 40* der 100 besten Ferienhotels in Europa

*Bilanz Hotel Ranking 2022
 

Liebe Gäste,
unser Angebot für Sie:

„Bleiche Frühlingsgeschenk“
4 Nächte bleiben, 3 Nächte zahlen

gültig ab 26. März bis 16. Juni 2023
Nächte zwischen Sonntag bis Freitag,
begrenzte Verfügbarkeit, nicht an Feiertagen!

NEU: in der Zeit vom 26. März bis 03. April
auch über das Wochenende buchbar!

telefonisch buchbar unter Tel 035603 620

back to overview

Dates / Readings

Spreewald-Literatur-Stipendium 2023/2024

The "Spreewald" literature scholarship is organized by the "Spreewälder" Cultural Foundation in cooperation with the hotel Bleiche Resort & SPA. These are in total 4 literature scholarships: Spring, Summer, Autumn and Winter.

The application form and more information about the literature scholarship can be found here.

Ulrich Woelk

Ulrich Woelk wuchs in Köln auf, studierte Physik und Philosophie in Tübingen und arbeitete bis 1995 als Astrophysiker an der Technischen Universität Berlin. Sein Debütroman, „Freigang“, erschien 1990. Sein Werk umfasst Romane, Theaterstücke, Drehbücher und Essays und ist in viele Sprachen übersetzt. 2021 erschien sein Roman „Für ein Leben“ im C.H.Beck Verlag. Ulrich Woelk wurde unter anderem mit dem Aspekte-Literaturpreis, dem Thomas-Valentin-Preis und dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet. Mehr hier: www.ulrich-woelk.de

Lesungen

Lesung am 22.02.2023, 18 Uhr
"Einstein on the Lake“
dtv, München 2005

Lesung am 01.03.2023, 18 Uhr
"Was Liebe ist“
dtv, München 2013

Lesung am 08.03.2023, 18 Uhr
"Für ein Leben“
C.H. Beck Verlag, München 2021

Lesung am 15.03.2023, 18 Uhr
"Der Sommer meiner Mutter“
C.H. Beck Verlag, München 2019

Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon 035603-620 oder per Email unter reservierung@bleiche.de

 

 

Bastian Kresser

Bastian Kresser, 1981 in Feldkirch geboren, studierte Anglistik und Amerikanistik mit Fokus auf Amerikanischer Literatur an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Lebt und schreibt in Vorarlberg. Im April 2013 erschien sein Debütroman „Ohnedich“, für den er 2014 den achensee.literatour-Preis erhielt. 2014 wurde ihm der Anerkennungspreis der Wuppertaler Literatur Biennale für die Kurzgeschichte „Vergessen“ verliehen. 2021 erschien sein aktueller und vierter Roman mit dem Titel „Klopfzeichen“. Dieser historische Roman dreht sich um das Leben der drei Fox Schwestern, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch ihre Tätigkeit als Spiritistinnen und ihre unerklärlichen Séancen berühmt wurden. Quelle und mehr: 
www.bastiankresser.com

Lesungen

Lesungen am 26.07.2023 und 02.08.2023, 18 Uhr

Bastian Kresser liest aus seinem neuen Roman „Als mir die Welt gehörte“

Man ist, wer man beschließt zu sein. Victor Lustig, bekannt als „der Mann mit den tausend Gesichtern“, erfand sich sein Leben lang neu. Vom Taschendieb mauserte er sich zu einem der berühmtesten und kreativsten Trickbetrüger, Geldfälscher und Hochstapler der Geschichte. Neben seinem größten Coup, dem erfolgreichen „Verkauf“ des Eiffelturms an einen Schrotthändler, gelang es ihm unter anderem, Al Capone übers Ohr zu hauen sowie dermaßen viel Falschgeld drucken und in Umlauf bringen zu lassen, dass er beinahe das gesamte amerikanische Finanzsystem aus den Angeln hob. Doch was passiert, wenn der scheinbar unverwundbare Charmeur beschließt, sich nicht länger an seine eigenen Regeln zu halten? Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem FBI und dem Secret Service – und das Netz zieht sich langsam zu …

Eintritt frei
Um Anmeldung wird gebeten. Telefon 035603-620 oder per Email unter reservierung@bleiche.de